Schwimmkurs für Erwachsene

Es ist nie zu spät, mit dem Schwimmen anzufangen

Room Img

Schwimmen ist der ideale Sport, heisst es immer wieder

Gilt das auch für jemanden, der als Kind nicht sein Schwimmabzeichen gemacht hat? Ja, Erwachsene können in jedem Alter noch schwimmen lernen. In einer Seen- und Gewässerreichen Ortschaft, kann es Leben retten – der richtige Umgang mit dem nassen Element.

Kursinhalt:

Ziel Anfänger Kurs:

  • Angstfreier Aufenthalt im Wasser
  • Kopf unter Wasser tauchen, mit und ohne Ausatmen
  • Schweben und Gleiten in Bauch- und Rückenlage
  • Erstes fortbewegen im Stehtiefen Wasser

Ziel fortgeschrittenen Kurs 1:

  • Die verschiedenen Schwimmtechniken kennenlernen
  • Erstes aufhalten im Tiefwasser
  • Erstes fortbewegen im Tiefwasser

Ziel fortgeschrittenen Kurs 2:

  • Schwimmtechniken in der „Grob Form“ ausführen können
  • Wasser Sicherheit Check

Die Kurse werden individuell am Lerntempo angepasst

Organisatorisches:

Anfängerkurs:

  • Donnerstag 20.15Uhr – 20.45Uhr
  • Im Hallenbad Aqua Center, Kerns
  • Freie Plätze: auf Anfrage

Individuelles Angebot (z.B. Triathlon):

  • Donnerstag 20.15Uhr – 20.45Uhr
  • Im Hallenbad Aqua Center, Kerns
  • Freie Plätze: auf Anfrage

Kosten

  • Individuelle Kurskosten
  • Preise sind exkl. Hallenbad Eintritt
  • Die Kurse sind Krankenkassen anerkannt. (genügender Versicherungsschutz muss vorhanden sein)

Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Jegliche Haftung wird abgelehnt. Kurseinschreibungen sind verbindlich. Siehe AGB. Vielen Dank für das Verständnis.

Weitere Informationen

Checkliste vor dem Kurs

  • Badezeug (Badekleid, Bikini, Badehose …) mitnehmen.
  • Nach dem Schwimmen: Duschmittel, Körpercreme, Badetuch (Haarföhn vorhanden).
  • Schmuck entfernen (Verletzungsgefahr).
  • Badekappe: nicht obligatorisch; lange Haare bitte zusammenbinden.
  • Schwimmbrille: nicht zwingend, da gewisse Übungen ohne Brille gemacht werden.
  • Keine Schwimmhilfen (z. B. Flügeli) nötig.
  • Lebensmittel dürfen nur ausserhalb der Garderoben konsumiert werden.
  • Kursausfälle können nicht an anderen Kurstagen vor- oder nachgeholt werden.
  • Folge- oder Wiederholungskurse: Platz wird garantiert.

Gruppengrösse
Da uns die individuelle Betreuung im Wasser besonders wichtig ist, finden die Kurse bewusst in kleinen Gruppen statt.

Kurseinteilung
Bis sich ein sicheres Gefühl entwickelt und die Bewegungen automatisiert umgesetzt werden können, braucht es je nach Teilnehmenden unterschiedlich viel Zeit. Mehrfache Kurswiederholungen sind daher völlig normal. Zusätzliche Übungszeit im Wasser ist sehr hilfreich und beschleunigt den Lernfortschritt.

Schwimmen
Viele verbinden Schwimmen ausschliesslich mit dem Brustschwimmen (Froschschwimmen). Tatsächlich bedeutet Schwimmen jedoch, sich im Tiefwasser selbständig von Punkt A nach Punkt B fortzubewegen – unabhängig von der Technik.
Die Grundlage bilden dabei die Kernelemente Schweben, Gleiten, Antreiben und Atmen. Daraus entwickeln sich Schritt für Schritt verschiedene Bewegungsabläufe, die nach und nach zu den gängigen Schwimmstilen wie Kraul, Rückenkraul und Brust führen.

Anmelden

Mit deiner Anmeldung bist du einen Schritt näher am Ziel – wir freuen uns, dich dabei unterstützen zu dürfen.

Vielen Dank! Deine Anmeldung ist bei uns eingegangen.
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schiefgelaufen.

Anmelden

Mit deiner Anmeldung bist du einen Schritt näher am Ziel – wir freuen uns, dich dabei unterstützen zu dürfen.

Vielen Dank! Deine Anmeldung ist bei uns eingegangen.
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schiefgelaufen.

Zertifikate & Unterlagen

Informiere dich hier und lade die benötigten Dokumente direkt herunter.

aQuality Zertifikat
Wasser-Sicherheits-Check WSC
Hygieneregeln
Qualitop Zertifikat
Schwimmbrille im Unterricht
SLRG Baderegeln